Aktivitäten


Verabschiedung der 4. Klassen

Wie jedes Jahr fand am vorletzten Schultag die Verabschiedung der vierten Klassen mit einem kunterbunten Programm in der Pausenhalle statt. Es wurden Lieder gesungen, Bodypercussions aufgeführt, Sketche präsentiert und getrommelt. In einer Powerpoint-Präsentation konnten die Viertklässler die letzten Jahre an Hand von Fotos der Erlebnisse Revue passieren lassen.

Am letzten Schultag gab es dann das Spalier, durch das die Viertklässler in ihre letzte Hofpause zogen. 

 

Stand 07-2025


Waldtag der Klasse 1a

Kurz vor den Sommerferien verbrachte die Klasse 1a einen Vormittag im Wald. Zuerst wurde das Waldsofa auf Vordermann gebracht, dann wurde gefrühstückt. Anschließend wurde der Waldboden mit Hilfe der Becherlupen genauer inspiziert und allerlei Käfer, Spinnen und andere Krabbeltiere gefunden und bestaunt. Zum Abschluss gabs noch viel Zeit zum Spielen beim großen Tipi, das durch tolles Teamwork verstärkt und zusätzlich abgestützt wurde. Dieser Waldtag hat allen richtig viel Spaß gemacht!

Stand 06-2025


Letzter Waldtag der Klasse 4b

Die Klasse 4b war zum "Tümpeln" in Riddagshausen. Mit Keschern, Teesieben und mit den bloßen Händen wurden allerlei Wassertierchen gefangen. Darunter waren Krebstierchen, Wasserwanzen und Eintagsfliegen. Bei einigen Kindern wurde es sehr nass in den Schuhen! Zum Schluss wurden alle Tierchen natürliche wieder freigelassen. Ein gelungener Ausflug bei schönstem Sommerwetter!

Stand 06-2025


Matheolympiade

Auch in diesem Jahr nahmen viele Kinder an der Matheolympiade teil, einige schafften es sogar bis in die 3. Runde.

Nun wurden die Ergebnisse verkündet! Alle teilnehmenden Kinder der dritten Runde erhielten eine Urkunde.

Wir gratulieren Juna (4a), Lukas (4a), Damian (4a), Soyul (4b) und Janosch (4b) sowie Josua (3a), Lilly (3a), Leonie (3a) und Quan (3b) zu ihrer hohen Punktzahl, für die sie einen kleinen Preis erhielten.

Stand 06-2025


Schulausflug in den Elbauenpark Magdeburg

Am Mittwoch, den 4.6. ging es für die gesamte Grundschule Broitzem im Rahmen der Projekttage in den Elbauenpark.

Mit vier Reisebussen fuhren die acht Klassen nach Magdeburg, um dort auf dem großen Gelände einen ganzen Tag zu verbringen. Jede Klasse nahm an einem zweistündigen Projekt teil. Davor oder danach war dann noch genug Zeit, um den Park zu erkunden und auf den verschiedenen Spielplätzen zu spielen. Das war ein richtig toller Tag für alle!

Stand 06-2025


Mittelalterlicher Stadtrundgang der Klasse 4b

Los ging die Stadtführung auf dem Kohlmarkt. Hier haben wir uns mit Marion und Björn, zwei Stadtführern, getroffen.

Die beiden zeigten uns eine Zeitliste, auf der wir genau sehen konnten, wann Brunswick, so hieß Braunschweig nämlich früher, entstanden ist.

Weiter ging es zum Gewandhaus, in dem im Mittelalter Stoffe gelagert wurden.

Dann ging es weiter über den Altstadtmarkt, an der Martinikirche und der alten Synagoge vorbei, Richtung Echternstraße. Hier haben wir Reste der alten Stadtmauer gesehen. Diese wurde aus Rogenstein gebaut, der vom Nußberg stammte.

Dann war es Zeit für eine Frühstückspause.

Danach haben uns Marion und Björn ein Geheimnis verraten. 

Wir gingen durch einen alten Wehrgang, der ziemlich versteckt, hinter der Echternstraße liegt. Den kennen nicht viele Braunschweiger.

Weiter führte unser Weg zum Altstadtrathaus. An der „“Braunschweiger Elle haben wir Stoff ausgemessen. Keiner unserer Ellen war so lang wie die Braunschweiger Elle. 

Vorbei am Altstadtbrunnen, der aus Gußeisen war, gingen wir zum Burgplatz. Hier haben wir einiges über den Löwen, Heinrich den Löwen und Matilde, seiner Frau, erfahren.

Spannend waren auch die verschiedenen Geschichten zu den Kratzspuren am Dom. 

Dann ging es in den Dom. Wir waren auch in der Gruft, in der Heinrich und Matilde liegen. Das war schon etwas gruselig. 

Zum Abschluss gab es für jeden einen Glücksstein und eine Urkunde. 

Ein toller Ausflug! 

Stand 05-2025


Waldtag der Klasse 1b

Kurz vor den Osterferien nutze die Klasse 1b einen sonnigen Tag, um den Schulvormittag im Geitelder Holz zu verbringen. Nach dem gemeinsamen Frühstück gab es ausreichend Zeit, um zu spielen, Tipis zu bauen und auf Bäume zu klettern.

Stand 04-2025


Waldtag der Klasse 4b

Die Klasse 4b war zum Thema "Natur und Technik" im Geitelder Holz. Die Waldpädagogin Frau Meusel und ihre Praktikantin brachten den Kindern an verschiedenen Stationen das Thema näher. Es gab Stationen zum Bauen, einen Seilzug, eine Zwille, eine Knotenstation und eine Station zum Zeltbau.

Nach vielen interessanten Aktionen gab es zum Schluss noch eine große Tüte Brezeln. 

Vielen Dank für diesen tollen Tag!

Stand 04-2025


Aktion Stadtputz 2025

Wie jedes Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule an der Aktion Stadtputz beteiligt. Ausgestattet mit Greifern, Mülltüten, Eimern und Handschuhen hat jede Klasse eine Unterrichtsstunde lang im Umkreis der Schule geputzt.. und dabei Unmengen von Müll gesammelt.

Stand 03-2025


Fasching 2025

Alle zwei Jahre feiern wir in der Schule Fasching. Dieses Jahr war es wieder soweit! Kunterbunte Kostüme, Luftschlangen, ein gemeinsames Frühstück in den Klassen, Partyspiele, eine Schuldisco, Zeit mit den Paten .. der Tag war laut, quirlig und lustig!

Stand 02-2025


Archiv

Aktivitäten aus den Jahren 2022, 2023 und 2024 finden Sie im jeweiligen Archiv.

Klicken Sie dafür einfach auf die entsprechende Jahreszahl!

Grundschule Broitzem

Kruckweg 1
38122 Braunschweig

Tel. 0531 - 87 57 10
Fax. 0531 - 287 30 97

Öffnungszeiten

Sekretariat
Mo bis Do 7.45 - 11.45 Uhr


eMail gs.broitzem@braunschweig.de