Musik


Adventssingen

 

Inzwischen ist unser Adventssingen zu einer kleinen Tradition geworden. In der Adventszeit treffen wir uns regelmäßig zum Wochenbeginn, um gemeinsam einige weihnachtliche Lieder zu singen.


Adventssingen

Mit stimmungsvollem Licht singen wir auf dem Hof

Es ist für uns eine Zeit angekommen … die Weihnachtszeit! Die Klassen und die Pausenhalle sind stimmungsvoll geschmückt, Lichterketten bringen Licht ins morgendliche Dunkel. Und endlich kann bei uns wieder unser traditionelles Adventssingen am Montag nach dem Advent stattfinden- draußen auf dem Hof! Alle Klassen- auch die 1. Klassen aus der Außenstelle- bildeten einen großen Kreis und sangen mit Freude „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ und „In der Weihnachtsbäckerei“. Wir freuen uns schon auf die nächsten drei Adventssingen!

 


1 Tag - 1000 Töne

Die 4a war in der Musikschule

Wir waren heute in der Städtischen Musikschule zum Projekt „1 Tag – 1000 Töne“.
Jeder durfte alle Streichinstrumente, Blech- und Holzblasinstrumente ausprobieren, die es in einem Orchester gibt. 
Den meisten von uns haben die Streichinstrumente besser gefallen, da es bei den Blechblasinstrumenten ganz schön schwierig ist, Töne zu erzeugen. Und wir haben gelernt, dass der Bogen der Streicher aus Schlangenholz, Pferdehaaren, Perlmutt und Mammutknochen hergestellt wird.


Im Anschluss an unseren Workshop durften wir im Staatstheater noch eine Probe des Staatsorchesters besuchen. Die Musiker dort können richtig gut spielen!



Jetzt wollen wir alle auch unbedingt ein Instrument erlernen.

 


Mausikal Teil 2

Aufführung der Theater AG und dem Chor der Grundschule Broitzem

Nach einem halben Jahr Lieder und Texte lernen und vielen Proben war es in der vorletzten Schulwoche endlich soweit: Die Fortsetzung von Adelheids und Adalberts Abenteuer wurde von der Theater-AG und dem Chor aufgeführt. In der gut besuchten Pausenhalle trotzten die Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klassen (AG) und der Chor (2.-4.Klasse) der schweißtreibenden Junihitze und zeigten, woran sie ein halbes Jahr fleißig gearbeitet haben. Mit Erfolg! Zum Einsatz kamen bei den Aufführungen unsere neue Bluetooth-Box sowie die Sprachverstärker, die wir von den Spenden des ersten Mausicals angeschafft hatten. Auch dieses Mal zeigte sich das Publikum großzügig! Für die Spenden bedanken wir uns ganz herzlich und freuen uns auf neue Produktionen im nächsten Schuljahr.


„Das war ein großer Spaß!“


Mausikal Teil 1

Aufführung der Theater AG und dem Chor der Grundschule Broitzem

Kurz vor den Zeugnisferien führten die Theater-AG und der Chor unter der Leitung von Frau Buchholz und Frau Mielke den ersten Teil des Mausicals, dem Mäuseabenteuer von Adelheid und Adalbert, auf.

 

In drei Vorstellungen konnten die Kinder endlich zeigen, woran sie seit Beginn des Schuljahres fleißig gearbeitet hatten. Und was für Arbeit da drin steckte! Die Kinder der Theater-AG mussten in ihre Rollen schlüpfen und viel Text auswendig lernen, sich ihre Einsätze merken, zwischendurch die Rollen und Kostüme wechseln, viele Theater-Tipps und Tricks beachten, ausdrucksstark ohne Mikrofonunterstützung sprechen und gleichzeitig mit Requisiten umgehen, Kulissen gestalten (Danke an die Mal- und Zeichen-AG für die Unterstützung dabei!) und bei den Aufführungen wechseln. Die Chorkinder mussten sich fast jede Woche ein neues Lied erarbeiten und unzählige Strophen Text merken.. und alle bekamen nach jeder gut besuchten Vorstellung verdient sehr viel Applaus!


Das habt ihr toll gemacht, liebe Theater-AG und lieber Chor!


Weiter geht‘s mit dem Mausical Teil 2 im zweiten Halbjahr. 


An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Besuchern des Mausicals bedanken, die im Anschluss an die Aufführungen fleißig gespendet haben, damit wir uns einige Anschaffungswünsche für den Musikbereich erfüllen können. Dank Ihnen sind insgesamt 1219,00 € zusammengekommen! Wir freuen uns sehr, unseren Musikbereich bald um eine Loop-Station und andere Instrumente bereichern zu können.


Dankeschön.


Grundschule Broitzem

Kruckweg 1
38122 Braunschweig

Tel. 0531 - 87 57 10
Fax. 0531 - 287 30 97

Öffnungszeiten

Sekretariat
Mo bis Do 7.45 - 11.45 Uhr


eMail gs.broitzem@braunschweig.de